Dunkelfelddiagnostik
Was ist Dunkelfeldmikroskopie?
Es ist ein spezielles Diagnoseverfahren, bei dem mit Hilfe eines Dunkelfeldmikroskops ein Tropfen Blut aus der Fingerbeere oder aus dem Ohrläppchen untersucht wird. Im Gegensatz zum Hellfeld (heller Hintergrund) beim Arzt, wo das Blut eingefärbt werden muss (Veränderung des lebenden Blutes), um Objekte sichtbar zu machen, bleibt beim Dunkelfeld der Hintergrund dunkel und die Objekte heben sich hell davon ab. Kein Färben und Fixieren, und somit keine Veränderung am lebenden Blut.
„Es ist so als würden wir versuchen am Tag die Sterne zu finden, den Sternenhimmel sehen wir jedoch am Besten wenn es dunkel ist!“
Die Dunkelfeldmikroskopie (nach Prof. Dr. Enderlein) ist eines meiner Diagnoseverfahren. Den ersten Kontakt hatte ich vor ca. 15 Jahren und ließ mich nicht mehr los.
Im Dunkelfeld ist es mir möglich, das Blutmilieu,
den Säure-Basen-Haushalt, Durchblutungsprobleme, Entzündungen, Infektionen, Allergien, Unverträglichkeiten, Eisenmangel oder Störungen im Bereich der Leber, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse, Nieren oder dem Darm zu erkennen.
Was für Vorteile hat Dunkelfeldmikroskopie?
Mit der Dunkelfeld-Diagnostik erhalte ich wichtige Hinweise auf Krankheiten und Störungen im Körper.
Kontakt:
Naturheilpraxis
Martina Fiedler
Groß Bremsberg 30
24960 Glücksburg
Tel: 04631 - 44 37 303
eMail: info@naturheilpraxis-martina-fiedler.de